Neueste Beiträge
- Anlass | Generalversammlung 21. März 2025 18. Februar 2025
- Zeitung | Dorfzytig Aawangen-Häuslenen – NVAadorf – Der Verein für Alle 11. Februar 2025
- Promotion | Einführungskurs Amphibien Thurgau 30. Januar 2025
- Promotion | RainDrop – Die Reise des Wassers 16. Januar 2025
- Zeitung | REGI die Neue – Zwischen Natur- und Pflanzenschutz 10. Januar 2025
- Info | BirdLife Schweiz 27. Dezember 2024
- Zeitung | Bericht EAZ & REGI die Neue – Schottergärten, es gibt auch Alternativen 5. November 2024
- Anlass | Nistkastenreinigung beim Eisweiher 2. November 2024
- Ausflug | Herbstexkursion ins BirdLife Naturzentrum NeeracherRied 21. September 2024
- Zeitung | Bericht EAZ & REGI die Neue – Neuer Untermieter gefällig? 10. September 2024
Neophyten
Wir möchten die Bevölkerung sensibilisieren bevor es zu spät ist.
Es ist auffällig, dass überall in Aadorf wieder das Einjährige Berufkraut am Blühen ist: in Privat-Gärten, in Wiesen-Porten (Richtung Eisweiher), in Kiesgruben, im Wald Guggebüel, etc.
Clubdesk
Notfälle
- Jungvogel / verletzten Vogel gefunden – was tun?
- Jungen Segler gefunden, der aus dem Nest gefallen ist – was tun?
- Verletzte Kleintiere – was tun?
- Wildvogelstation Kreuzlingen anrufen - 079 817 65 61
- Vogelwarte Sempach anrufen - 041 462 97 00
- Fledermaus Not-Telefon Thurgau - 077 406 50 84
- Fledermaus 24h Telefon Zürich - 079 330 60 60