Zum Inhalt springen
Natur- und Vogelschutzverein Aadorf
Natur- und Vogelschutzverein Aadorf
Der Verein für Alle
Zum Inhalt springen
  • willkommen
  • Über uns
  • Beiträge
    • Neuste Beiträge
    • Beiträge 2025
    • Beiträge 2024
    • Beiträge 2023
    • Beiträge 2022
    • Beiträge 2021
    • Beiträge 2020
    • Beiträge 2019
    • Beiträge 2018
    • Beiträge 2017
    • Beiträge 2016
    • Alle Beiträge
  • Events
    • Events
  • Projekte
    • 2024 – Vogelstimmen lernen
    • 2024 – Naturnahe Bepflanzung auf dem Gemeindeplatz
    • 2018 – Das Wasserrad Grüntal
    • 2016 – Uferschwalbe Aadorf
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • spenden
    • Veranstaltung vorschlagen
    • mutationen
  • Vorstand
    • Präsidentin
    • Vizepräsident
    • Kassier
    • Aktuar
    • Vereinsadministrator
    • Weitere
  • Ressorts
    • Unsere Ressorts
    • Amphibien und Reptilien
    • Feldbotanik
    • Fledermaus
    • Jugend und Familie
    • Liegenschaften
    • Nisthilfen
      • alles über nisthilfen
    • Öffentlichkeit
    • Ornithologie
    • Pflegegebiete
    • Webmaster
  • Verband
    • BirdLife Thurgau
    • BirdLife Schweiz
  • Archiv
    • Impressionen
      • Exkursionen
      • Ausflüge
      • Pflegeeinsätze
      • Nisthilfen
      • Fotos aus der natur
      • EuroBirdwatch
    • Vergangene Events
    • Presse und Berichte
    • Links

willkommen

Neueste Beiträge
  • Todesanzeige | Ida Marie Marbach | 12. Feb 1940 – 03. Mai 2025 13. Mai 2025
  • Zeitung | Bericht EAZ – Exoten im Garten 13. Mai 2025
  • Promotion | Kulturgarten Aadorf – natürlich verbunden am 22. Juni 7. Mai 2025
  • Info | BirdLife Schweiz 31. März 2025
  • Zeitung | Bericht EAZ – Frischer Wind im Vogelschutz-Vorstand 27. März 2025
  • Support | Maturaarbeit Selina Conrad 21. März 2025
  • Anlass | Generalversammlung 21. März 2025 21. März 2025
  • Zeitung | Bericht EAZ – Igel in Gefahr 11. März 2025
  • Zeitung | Dorfzytig Aawangen-Häuslenen – NVAadorf – Der Verein für Alle 11. Februar 2025
  • Promotion | Einführungskurs Amphibien Thurgau 30. Januar 2025

Neophyten

Wir möchten die Bevölkerung sensibilisieren bevor es zu spät ist.
Es ist auffällig, dass überall in Aadorf wieder das Einjährige Berufkraut am Blühen ist: in Privat-Gärten, in Wiesen-Porten (Richtung Eisweiher), in Kiesgruben, im Wald Guggebüel, etc.

Clubdesk

  • Öffentlicher Kalender
  • NVVA-Clubdesk – Anmeldung anfordern

Notfälle

  • Jungvogel / verletzten Vogel gefunden – was tun?
  • Jungen Segler gefunden, der aus dem Nest gefallen ist – was tun?
  • Verletzte Kleintiere – was tun?
  • Wildvogelstation Kreuzlingen anrufen - 079 817 65 61
  • Vogelwarte Sempach anrufen - 041 462 97 00
  • Fledermaus Not-Telefon Thurgau - 077 406 50 84
  • Fledermaus 24h Telefon Zürich - 079 330 60 60

Die Kommentare sind geschlossen.

  • Facebook MySpace WordPress Yelp
  • Aktuelles

    • Vogel des Jahres 2025 – Rotkehlchen (Birdlife)
    • Tier des Jahres 2025 – Hain-Schnirkelschnecke (Pronatura)
    • Fledermäuse Thurgau – Braune Langohren (Google)
  • Beiträge und News

    Beiträge 2025
    Beiträge 2024
    Beiträge 2023
    Beiträge 2022
    Beiträge 2021
    Beiträge 2020
    Beiträge 2019
    Beiträge 2018
    Beiträge 2017
    Beiträge 2016
    Beiträge 2015
    Alle Beiträge

  • Unsere Statuten

     

    Logo NVVA bicolor

Impressum
Präsentiert von Nirvana & WordPress.