Neueste Beiträge
- Zeitung | Bericht Regi die Neue – Grüne Wohnquartiere: Ein Schlüssel zur Klimaanpassung und Lebensqualität 4. Juli 2025
- Anlass | Tag des offenen Gartens am 22.06.2025 4. Juli 2025
- Anlass | Auffahrtsexkursion am 29.05.2025 4. Juli 2025
- Anlass | Stunde der Gartenvögel – Besuch der Schulklasse von Peter Schoch in Häuslenen 4. Juli 2025
- Promotion | BirdLife TG – Botanischer Grundkurs 2026 30. Juni 2025
- Promotion | BirdLife TG – Treffen Sie das Who is Who von BirdLife TG im St. Katharinental 30. Juni 2025
- Info | BirdLife Schweiz 18. Juni 2025
- Todesanzeige | Ida Marie Marbach | 12. Feb 1940 – 03. Mai 2025 13. Mai 2025
- Zeitung | Bericht EAZ – Exoten im Garten 13. Mai 2025
- Promotion | Kulturgarten Aadorf – natürlich verbunden am 22. Juni 7. Mai 2025
Neophyten
Wir möchten die Bevölkerung sensibilisieren bevor es zu spät ist.
Es ist auffällig, dass überall in Aadorf wieder das Einjährige Berufkraut am Blühen ist: in Privat-Gärten, in Wiesen-Porten (Richtung Eisweiher), in Kiesgruben, im Wald Guggebüel, etc.
Clubdesk
Notfälle
- Jungvogel / verletzten Vogel gefunden – was tun?
- Jungen Segler gefunden, der aus dem Nest gefallen ist – was tun?
- Verletzte Kleintiere – was tun?
- Wildvogelstation Kreuzlingen anrufen - 079 817 65 61
- Vogelwarte Sempach anrufen - 041 462 97 00
- Fledermaus Not-Telefon Thurgau - 077 406 50 84
- Fledermaus 24h Telefon Zürich - 079 330 60 60