In den letzten Wochen konnten wir zwei wichtige Erfolge feiern, die BirdLife Schweiz und den Partnern im Vorfeld viel Arbeit abverlangt hatten. Zum einen lehnte das Stimmvolk die verunglückte Revision des Jagdgesetzes ab, was für die gefährdeten Arten sehr wichtig ist. Zum anderen konnten wir die Biodiversitäts- und die Landschaftsinitiative einreichen – ein Meilenstein, der hoffentlich zu substanziellen Verbesserungen für Natur und Landschaft führen wird. Nun steht bereits die nächste wichtige Abstimmung an: Am 29. November befindet das Volk über die Konzernverantwortungs-Initiative. BirdLife Schweiz empfiehlt, diese anzunehmen!
Lesen Sie unten die weiteren Neuigkeiten. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Bleiben Sie gesund!
Stefan Bachmann, BirdLife Schweiz
…

|

|

EuroBirdwatch 2020: Grosses Interesse am Vogelzug
Am 3. und 4. Oktober liessen sich in Europa mehr als 20’000 Personen vom Vogelzug begeistern. In der Schweiz lockte das Naturschauspiel 2700 Besucher an die Beobachtungsorte der Sektionen von BirdLife Schweiz. Dabei wurden hierzulande insgesamt über 76’000 Vögel gezählt. Erfahrene Ornithologinnen und Ornithologen führten in die Welt des Vogelzugs ein.
Weiterlesen